Ein neues Fallschirmsystem bei der Bundeswehr stellt eine Gefahr für die Fallschirmspringer dar. Das geht aus einem internen Dokument der Bundeswehr hervor, das der ARD und der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Besonders kritisch sei das gleichzeitige Abspringen aus beiden Seitentüren des Transportflugzeugs Airbus A400M. Dabei gebe es regelmäßig Beinahe-Kollisionen, bei denen die Schirme zweier Springer zusammenstoßen könnten. Oder sogenannte „Schirmdurchfahrten“, wobei ein Springer zwischen die Schirmleinen eines anderen Springers gerät. Diese Risiken seien nicht hinnehmbar, heißt es in dem internen Bericht des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.